Amsel-Paket
- Zusammenarbeit mit Grünen Partnern europaweit
- Hochwertige Produkte aus eigener Herstellung
- Mehr als 35 Jahre Spezialist für Natur & Umwelt
Haben Sie eine Amsel in ihrem Garten beobachtet und möchten Sie diese Vogelart gezielt unterstützen? Dieses Paket ist auf die Bedürfnisse von Amseln ausgerichtet und mit Produkten versehen, die für Amseln geeignet sind bzw. von Amseln und anderen Bodenfressern genutzt werden können.
Sie können aus der bereitgestellten Auswahl selber wählen, welche Produkte Sie kaufen möchten - legen Sie dazu einfach die gewünschten Produkte einzeln in den Warenkorb.
Über die Amsel
Männliche Amseln haben ein schwarzes, glänzendes Gefieder, einen gelben bis kräftig orangen Schnabel, auffällige orangegelbe Augenringe sowie dunkelbraune Beine. Die Weibchen und Jungvögel haben dunkelbraunes Gefieder, welches an der Brust etwas heller und gestreift bzw. gefleckt ist, einen etwas dunkleren Schnabel sowie braune Beine. Die Jungvögel wirken oft etwas größer, durch ihr "dauniges" Federkleid.
Habitat
Amseln kommen in ganz Deutschland vor. Ihr Habitat sind vor allem Wälder, Parkanlagen und Gärten.
Nistkasten
Die Amsel baut ihr Nest in Sträuchern, Bäumen und Hecken - jedoch verwendet sie auch Nistkästen. Hierbei nutzt sie, wie das Rotkehlchen, halboffene Nistkästen bzw. Halbhöhlen. Da diese Art von Nisthilfe offener und somit anfälliger ist, ist es wichtig, sie so zu platzieren, dass die Vögel sich geschützt fühlen. Der Amsel-Nistkasten sollte aus diesem Grund in der Nähe von Sträuchern oder Kletterpflanzen platziert werden, sodass diese die Nisthilfe teilweise verdecken und vor Einblicken schützen. Ebenso kann der Nistkasten unter einem Vordach oder einer anderne Überdachung platziert werden - am besten etwas verborgen in einer Ecke, wo die Amsel so wenig wie möglich gestört wird.
Nahrung
Amseln gehören zu den Bodenfressern und Weichfressern. Sie fressen gerne Würmer. Insetken und Früchte - jedoch steht auch Saat auf ihrem Speiseplan. Wenn es für sie erreichbar ist, zum Beispiel auf einem stehenden Futtertisch, fressen sie auch gerne Fettfutter. Oft sieht man Amseln auch auf dem Boden unter Futtersäulen oder hängenden Futterhäusern, wo sie das Futter aufpicken, dass von den anderen Vögeln fallengelassen wird.