Die hervorragende Qualität von Fett und Samen sorgt für eine ausgewogene Kalorien- und Nährstoffzufuhr Ihrer Gartenvögel. Die großen Meisenknödel haben ein Gewicht von 450 g und können sowohl an der Kordel oder in einem speziellen Körbchen von Vivara aufgehängt werden.
Alle Pluspunkte unserer großen Meisenknödel mit Insekten auf einen Blick:
• in Zusammenarbeit mit Ornithologen von Naturschutzorganisationen entwickelt
• ohne Netz, daher für Vögel ungefährlich
• kalorienreich
• qualitativ hochwertige Fette und Samen
Von Ornithologen mehrerer Naturschutzorganisationen empfohlen.
Preis pro 100g | 0,89 € |
---|---|
Hauptzutaten | Insekten-Leckerbissen, Talg |
Verpackungseinheit | 450g |
Vogelart | Blaumeise, Kohlmeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Feldsperling, Haussperling, Rotkehlchen, Zaunkönig, Kleiber, Singdrossel, Star, Buntspecht, Rotschwanz |
Im Lieferumfang enthalten | Meisenknödel mit Tau |
Nicht im Lieferumfang enthalten | Halter |
-
Für andere Tiere gefährlich
Sylvia J. - 10.08.2018
Qualitativ sind sie sehr gut aber sie fallen bald auseinander und zu Boden was wiederum für Füchse, Hunde, Katzen etc. sehr gefährlich ist, da sie diese fetten Brocken gierig aufnehmen und diese dann im Hals stecken bleiben, habe ich bei einem Dackel aus der Nachbarschaft mal selbst gesehn. Seither kaufe ich nur noch Riesenmeisenknödel ohne Kordel und lege sie in die Vivara-Halterung, da bleibt alles bis zum letzten Krümel sicher verwahrt.
-
Herr
Uli Mildner - 08.06.2018
Die großen Knödel sind wohl tatsächlich sehr beliebt weil lecker! Bei mir hat sich sehr bewährt, eine Kokosnussschale (ein Viertel ausgesägt) als Behälter zu verwenden. Die Meisen haben schon aufgereiht zu dritt nebeneinander gefuttert(!).
Die Kokosnuss wird gründlich leergepickt! -
Grosse Meisenknödel
Frau Marion Ruchniewitz - 18.06.2017
Benutze die passenden Metallkörbchen für die Knödel. Seither fällt nix mehr auseinander. War sowieso nur bei langen Regen der Fall. Füttere seit diesem Jahr auch ganzjährig,auch bei grosser Hitze schmilzt hier nix weg. Besser geht's nicht .
-
Sehr beliebt!
Elke Mohanty - 22.04.2017
Ich kann nicht bestätigen, daß die Knödel schnell auseinanderfallen. Das letzte Stück fällt natürlich irgendwann herunter und da sind dann meist die Buntspechte "schuld" :) Wir brauchen jetzt (Ende April) Nachschub, weil die letzten Knödel schneller verschwunden sind und es jetzt nochmal kalt werden soll. Das würden die vielen Jungvögel ohne Hilfe wohl kaum überleben.
-
Frau
Frau Emmanuelle Galopin - 24.02.2016
Ungünstige Halterung
Die Knödel werden gerne angenommen (wenn auch nicht ganz so beliebt wie die "kleinen" Meisenknödel oder die Energieblöcke), aber sie fallen leider bei Regen oder wärmere Temperaturen recht schnell auseinander und liegen dann am Boden. -
Wird gerne angenommen !
Frau Anette Maurer - 25.11.2015
Besser gleich noch das Körbchen dazu kaufen. Ohne Körbchen war der Knödel am nächsten Tag auf den Boden gefallen, nur die Schnur hing noch...
-
Spitzenklasse
Julia - 27.10.2015
Die Vögel schauen schon im Oktober nach, ob endlich wieder Meisenknödel draussen hängen. Außer Meisen finden auch Rotkehlchen und Buntspechte die Knödel spitze...
Schreiben Sie eine Rezension
Schreiben Sie eine Rezension über Großer Meisenknödel mit Insekten, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.