2 viel gestellte Fragen zum Thema „Kinder & Natur“
Warum ist es wichtig, dass Kinder sich in der freien Natur bewegen?
Der Aufenthalt in der freien Natur ist für Kinder wichtig, das steht außer Frage. Kinder lernen so ihre Umwelt kennen, machen Bekanntschaft mit verschiedenen Pflanzen und Insekten. Dies fördert das Verständnis und den Respekt vor der Natur und der Umwelt - etwas, das in heutigen Zeiten sehr wichtig ist. Kinder können in der Natur ihre eigenen Grenzen austesten und Selbstbewusstsein aufbauen; immerhin wird ihnen dort die Möglichkeit geboten, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und die Umgebung im eigenen tempo zu erkunden. auch für die Motorik ist das spielen in der Natur, vor allem im Wald, förderlich. Ob beim Klettern, Balancieren oder beim Laufen auf unebenem Grund - es werden Motorik und verschiedene Sinne gefördert. Kurz gesagt: Körper und Geist werden geschult und gefördert.
Wir wohnen nicht in der Nähe eines Waldes. Wie kann man trotzdem den Kontakt zur Natur fördern?
Der Kontakt zur Natur kann bereits im eigenen Garten stattfinden. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Garten tierfreundlich gestaltet ist - so können Kinder in unmittelbarer Nähe unterschiedliche Pflanzen und Tiere - wie Insekten und Vögel - kennen lernen. Ebenso können Sie, wenn möglich, grössere Stadtparks besuchen oder am Wochenende als Tagesaktivität in ein Waldgebiet fahre, um noch mehr freie Natur zu erleben. wenn Ihnen kein Garten zur Verfügung steht, können Sie auch Ihren Balkon so tierfreundlich wie möglich einrichten. Sorgfältig ausgewählte Topfpflanzen und Vogelfutterstellensorgen dafür, dass verschiedene Gartentiere auch auf Balkonen beobachtet und identifiziert werden können.
Welche Produkte für Kinder gibt es?
Bei Vivara gibt es unterscheidliche kindgerechte Produkte, mit denen Kinder die Natur um sich herum kennen und schätzen lernen können. Ebenso gibt es praktische Accessoires mit Tiermotiven, wie Rucksäcke und Schreibwaren. Wählen Sie zum Beispiel zwischen den drei unten stehenden Produktsorten.
Vivara Naturschutzprodukte steht nicht alleine für den Erhalt der heimischen Natur ein. Durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Natur- und/ oder Tierschutzporganisationen versucht Vivara, das Lebensumfeld von Tieren und Pflanzen zu erhalten und zu verbessern. Ein Teil der Vivara-Verkaufserlöse kommt diesen Partner-Organisationen zugute.
Wenn Sie sich für den Vivara-Newsletter anmelden, bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was die neusten Entwicklungen in der Natur, Tipps und Empfehlungen angeht. Ebenso erfahren Sie, wenn es neue Produkte oder spezielle Aktionsangebote gibt.
"Die Futterstellen, die von den Webcams gezeigt werden, sind mit Vivara-Futtersystemen und -Futter ausgestattet. So können Sie nicht nur die Vögel live beobachten, sondern auch, wie das Vivara-Produktsortiment in der Praxis funktioniert."
Melden sie sich für unseren Newsletter an, um einen 10%-Rabattcode zu erhalten und über Neuigkeiten, Produkte und aktuelle Angebote informiert zu werden.