Kornelkirsche
- Zusammenarbeit mit Grünen Partnern europaweit
- Hochwertige Produkte aus eigener Herstellung
- Mehr als 25 Jahre Spezialist für Natur & Umwelt
Die Kornelkirsche ist ein besonderer Zierstrauch. Zumal die Blütezeit dieses Strauches sehr früh im Jahr liegt, zwischen Februar und März. Nach der Blüte bleiben diese Blüten eine Weile an den Zweigen, während die grünen Blätter wachsen. Danach trägt der Strauch rote Früchte, die von Vögeln gern gefressen werden. Diese Früchte sind auch für den Menschen essbar.
Die Kornelkirsche ist winterhart, verliert aber im Herbst ihre Blätter. Die Lage im Garten spielt keine Rolle, dieser Strauch kommt an einem sonnigen, halbschattigen oder schattigen Platz gut zur Geltung.
Die Kornelkirsche ist ein besonderer Zierstrauch. Zumal die Blütezeit dieses Strauches sehr früh im Jahr liegt, zwischen Februar und März. Nach der Blüte bleiben diese Blüten eine Weile an den Zweigen, während die grünen Blätter wachsen. Danach trägt der Strauch rote Früchte, die von Vögeln gern gefressen werden. Diese Früchte sind auch für den Menschen essbar.
Die Kornelkirsche ist winterhart, verliert aber im Herbst ihre Blätter. Die Lage im Garten spielt keine Rolle, dieser Strauch kommt an einem sonnigen, halbschattigen oder schattigen Platz gut zur Geltung.
- Lateinischer Name
- Cornus mas
- Blütenfarbe
- Gelb, Grün
- Standort
- Schatten, Halbschatten, Sonne
- Maximale Wuchshöhe
- 5 m
- Pflanzmonate
- Jan., Febr., März, Apr., Mai, Juni, Juli, Aug., Sep., Okt., Nov., Dez.
- Position im Garten
- Mittig, Hinten
- Pflanzen pro m2
- 1
- Blütemonate
- Febr., März
- Bodenbeschaffenheit
- Keine besonderen Ansprüche
- Profitierende Gartentiere
- Biene, Schmetterling, Vögel
- Winterhart
- Ja
- Mehrjährig
- Ja
- Topfgröße
- 2 Liter