Grauschnäpper
Ein unauffälliger Fliegenschnäpper. Etwas kleiner und schlanker als der Haussperling. Er hat einen relativ grossen Kopf mit grossen dunklen Augen. Die Unterseite ist fein dunkel gestrichelt und die Oberseite unscheinbar graubraun. Die Jungvögel sind an der Oberseite auffällig gefleckt.
Schauen Sie sich unsere Produkte für Grauschnäpper an
Lateinischer Name
Muscicapa striata
Größe
Kleiner als der Haussperling.
Habitat
Weit verbreiteter heimischer Brutvogel. Er brütet in halboffenen Wäldern, Parkanlagen, Gärten, Obstbaumgärten, Alleen, Waldrändern, etc. Dieser Zugvogel überwintert in Südafrika.
Nest
Er nistet in Nischen und halboffenen Baumhöhlen, manchmal sogar in Gebäuden. Halboffene Nistkästen dienen ebenso als Nistplatz.
Brutzeit
Mai-Juli, 1 - 2 Gelege
Nahrung
Seine Nahrung besteht aus fliegenden Insekten, im Herbst und Winter auch Beerenfrüchte.
Klang
Er ruft unauffällig hoch 'tschrie' und sein Alarmruf ist ein scharfes 'iesste-(te)'. Sein leiser Gesang besteht aus einer Aufreihung schriller und hoher Töne.
Charakteristische Merkmale
Er sitzt oft auf erhöhter Warte und fängt von dort aus Insekten.