Steckbrief Sperber


Der Sperber hat einen langen Schwanz mit vier dunklen Binden und verfügt über kurze, abgerundete Flügel. Der Rücken und die Oberseite der Schwingen sind graubraun bis schiefergrau gefärbt. Die Unterseite hat eine auffällige schwarzweiße, wellenförmige Querbänderung.
Lateinischer Name | Accipiter Nisus |
Größe | 32 cm |
Habitat | Das Verbreitungsgebiet des Sperbers ist Europa und Westasien. Aus Deutschland zieht ein Teil, vor allem diesjährige, der Sperber im Spätsommer und Herbst nach Spanien und Nordafrika. |
Brutzeit | Brutzeit: Mai bis Juli 1 Brut. 5 Eier. |
Nahrung | Männchen jagen Vögel von der Größe eines Zaunkönigs bis zur Größe einer Amsel, Weibchen hauptsächlich Drosseln und Finken. Auch Elstern und Tauben werden teilweise Beute des Weibchens und Wirbeltiere wie Mäuse, Fledermäuse und Reptilien. |
Charakteristische Merkmale | Das Weibchen ist mit 37 Zentimetern Körperlänge deutlich größer und mit etwa 300 Gramm Gewicht fast doppelt so schwer wie das 32 Zentimeter große Männchen. |