Wie verhindert man, dass Eichhörnchen das Vogelfutter fressen?

Veröffentlicht 14 Jul 2025
Aktualisiert 15 Jul 2025

Eichhörnchen sind geschickte Kletterer und wahre Meister darin, sich an Vogelfutterstellen zu bedienen. Während sie faszinierende Tiere sind, können sie eine echte Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, Futter für Wildvögel bereitzuhalten. Hier erfährst du, wie du Eichhörnchen davon abhältst, das Vogelfutter zu stehlen – ohne ihnen zu schaden.

Eichhörnchen versucht, von einem Vogelfutterhäuschen zu essenEichhörnchen versucht, von einem Vogelfutterhäuschen zu essen

Warum fressen Eichhörnchen Vogelfutter?

Eichhörnchen sind immer auf der Suche nach energiereicher Nahrung, besonders in den kälteren Monaten. Vogelfutter wie Sonnenblumenkerne und Nüsse bieten ihnen eine ideale Nahrungsquelle. Doch wenn sie ungehindert fressen, bleibt oft nicht genug für die Vögel übrig. Zudem können sie Futterstellen beschädigen und das Futter verschütten.

Tipps, um Eichhörnchen vom Vogelfutter fernzuhalten

1. Eichhörnchen-sichere Futtersysteme verwenden

Es gibt spezielle Eichhörnchen-sichere Futterspender, die verhindern, dass sich die Tiere am Futter bedienen. Dazu gehören:

  • Futtersäulen mit Metallkäfigen: Kleine Vögel können hindurchfliegen, Eichhörnchen erreichen die Futtersäulen jedoch nicht.
  • Gewichtsgesteuerte Futterspender: Diese schließen sich, wenn ein schweres Tier wie ein Eichhörnchen darauf sitzt.
  • Glattwandige Futtersysteme: Futterhalter aus Metall oder Kunststoff bieten keinen Halt für Eichhörnchen.
Ein eichhörnchensicheres Vogelfutterhaus im Winter, mit 3 Blaumeisen, die Vogelfutter fressenEin eichhörnchensicheres Vogelfutterhaus im Winter, mit 3 Blaumeisen, die Vogelfutter fressen

2. Den richtigen Standort für das Futterhaus wählen

Die Platzierung des Vogelfutterhauses ist entscheidend. Achte darauf, dass es:

  • Mindestens 2 Meter von Bäumen, Zäunen und Gebäuden entfernt ist, da Eichhörnchen bis zu 2 Meter weit springen können.
  • In mindestens 1,5 bis 2 Meter Höhe angebracht ist, um den Zugang für Eichhörnchen zu erschweren.
  • An einem glatten Metall- oder Kunststoffpfahl befestigt ist, den die Tiere nicht erklettern können.

3. Eichhörnchenschutz an Pfählen anbringen

Falls dein Vogelfutterhaus auf einem Pfahl steht, kannst du einen Eichhörnchenschutz anbringen:

  • Metall- oder Kunststoffmanschetten: Diese verhindern, dass Eichhörnchen den Pfahl hochklettern.
  • Drehbare oder wackelnde Elemente: Eichhörnchen haben Schwierigkeiten, auf instabilen Flächen Halt zu finden.

4. Spezielle Futtersorten verwenden

Manche Futtersorten sind für Eichhörnchen weniger attraktiv, aber für Vögel weiterhin nahrhaft:

  • Saatmischungen mit Chili: Vögel schmecken Schärfe nicht, Eichhörnchen hingegen meiden sie.
  • Niger- und Distelsamen: Diese werden von vielen Vögeln bevorzugt, aber nicht von Eichhörnchen.
Eichhörnchen frisst aus einem speziellen Eichhörnchen-FutterautomatEichhörnchen frisst aus einem speziellen Eichhörnchen-Futterautomat

5. Eine separate Futterstelle für Eichhörnchen anbieten

Manchmal ist es effektiver, den Eichhörnchen eine eigene Futterquelle anzubieten, um sie von den Vogelfutterstellen abzulenken. Ideal sind:

  • Eichhörnchen-Futterstationen mit Nüssen und Saaten
  • Speziell für Eichhörnchen entwickelte Futterboxen

Eichhörnchen sind clevere und beharrliche Tiere, doch mit der richtigen Strategie kannst du verhindern, dass sie das Vogelfutter stehlen. Eichhörnchensichere Futtersysteme, durchdachte Platzierung und spezielle Futtersorten helfen dabei, die Nahrung für Wildvögel zu schützen. Mit einer zusätzlichen Futterstelle für Eichhörnchen kannst du ihnen zudem eine Alternative bieten und den Frieden im Garten wahren.