Mein Klang
Volume Volume off
(Erinaceus europaeus)

Igel

Der Igel (Erinaceus europaeus) besitzt einen runden Körper mit einer spitzen Schnauze.

Kurzbeschreibung Igel

Sein Rücken und Kopf ist mit scharfen Stacheln von 1,5 cm Länge ausgestattet. An der Bauchseite befinden sich harte spröde Haare. Bei der Geburt haben junge Igel relativ wenig und sehr weiche Stachel, ungefähr 100 Stachel. Innerhalb von 5 Wochen haben sie aber schon mehr als 2000 Stachel. Ein Erwachsener Igel trägt zwischen 5000 und 8000 Stachel am Kopf und Rücken. Der Rest des Körpers ist mit normalem Fell bedeckt, wenn auch borstiger als bei den meisten Tieren. Der Schwanz ist ungefähr 3 cm lang. An allen vier Füßen sind Klauen an den Zehen. Igel gehören zu den wenigen Tieren, die genau wie Menschen, auf ihren Sohlen laufen.

Spezifikationen

Wissenschaftlicher Name Erinaceus europaeus
Familie Erinaceidae
Verbreitung/ Lebensraum Braunbrustigel sind fast über den gesamten europäischen Kontinent verbreitet. Sie kommen in Laubwäldern, feuchtem Weideland und Grasfeldern vor und leben auch im durchgrünten Randbereich unserer Städte und Dörfer.
Ernährung Igel ernähren sich von Schnecken, Insekten, Larven, Würmern, manchmal Jungvögeln, Fröschen und Mäusen. Außerdem fressen sie noch Obst und Sämereien.
Höhe 25cm
Gewicht 1000g
Lebenserwartung 1 - 10 years
Brutzeit Mai-Juli
Nistverhalten Er sucht sich zum Nestbau ein ruhiges Plätzchen, verborgen in dichter Vegetation. Er schafft trockenes Laub, Moos und Gras heran, wühlt alles in seinem Unterschlupf und dreht sich so lange, bis ein kugeliger Innenraum entstanden ist. Geeignete Plätze sind in der Natur jedoch immer schwieriger zu finden. Auch ein von Menschen erstelltes Igelwohnhaus oder Igelkörbe sind eine Option als Nest.
Klang .
Merkmale Das Stachelkleid: ein ausgewachsener Igel besitzt 5000 bis 8000 Stacheln. Bei Gefahr rollt sich der Igel zu einer Kugel zusammen und richtet seine Stacheln auf. Igel sind von Natur aus Einsiedler. Sie beschränken sich auf die biologisch notwendigen Dinge, wie Paarung. Dank menschlicher Unterstützung kann ein Igel bis zu 10 Jahre alt werden. Igel können sich sehr schnell an Menschen gewöhnen. Wenn ein Igel von Menschen versorgt wird, wird er nach einer Zeit sehr zahm. Erstaunlicherweise können Igel verschiedene Personen anhand der Stimme und dem Geruch unterscheiden. Auch den Unterscheide zwischen Freund und Feind lernen sie sehr schnell. Gegenüber Fremden, Hunden und Katzen sind sie viel zurückhaltender. Fühlt sich ein Igel bedroht, dann rollt sich der Igel, dank einem starken Muskel der über den ganzen Rücken läuft zu einer Kugel zusammen oder richtet seine Stacheln auf um empfindliche Körperteile zu beschützen. Ein Igel der sich aufrollt, braucht 5 bis 10 Minuten um sich wieder zu entspannen.
Nachwuchs Wenn die Paarungszeit vorbei ist und die Jungen in Anmarsch sind, verjagt das Weibchen das Männchen. Nach vier bis fünf Wochen Tragzeit bringen die Weibchen 2 bis 7 Junge zur Welt. Die Jungen sind taub, blind und hilflos.

Merkmale